|
Trachten - Dirndl und Lederhose
Tracht ist vom Festgelände nicht mehr wegzudenken. Hier sorgt
sie für bunte Vielfalt in den Festzelten und Fahrgeschäften.
Denn die Besucher kommen nicht mehr einfach nur in Jeans und T-Shirt.
Bayerische Tracht, Dirndl und Lederhose sind ganz selbstverständlich
geworden.
Tracht für Madl
Das Wiesnmadl brezelt sich für Ihren Auftritt auf der Theresienwiese
richtig auf. Sie trägt zumeist ein fesches Wiesndirndl.
Dieses kombiniert sie mit der obligatorischen Dirndlbluse und Dirndlschürze.
Der Wiesnbesucherin von heute ist dies jedoch nicht genug. Sie will
perfekt gekleidet sein. Tipps fürs Styling...
Passendes Zubehör
Deswegen kombiniert sie zu ihrem Dirndloutfit die passende Strickjacke,
schicke Schuhe und Trachtenschmuck. Dieses darf ruhig modern gestaltet
sein. Als traut Euch auch einmal altgediente Pfade zu verlassen.
Dirndltasche
Eine wichtige Frage ist jedoch die der Dirndltasche.
An diese ist gerade für den Wiesnbesuch sehr hohe Ansprüche
gestellt. Schön aussehen soll sie auf alle Fälle, dazu bitte
zum Umhängen und diebstahlsicher sein, den ein oder anderen Bierspritzer
vertragen und natürlich bei der restlichen Damenwelt neidische
Blicke erregen. Infos
Wiesnlederhose
Neben dem traditionellen Dirndl trägt das moderne Wiesnmadl übrigens
auch gerne eine Lederhose.
Diese gibt es auch mit extra Schnitten für Madl geschneidert.
Und auch optisch sind die Ledernen Trachtenhosen für die Damenwelt
an den weiblichen Geschmack angepasst.
Styling-Tipp
Lederhosen sehen auch bei Madl sehr, sehr nett aus. Ausserdem sind
sie absolut authentisch! Denn auch früher hatten die Madl öfters
mal eine krachlederne Kniebundhose an.
Hier
gibt es die aktuelle Dirndlmode... weiter...
Modische
Trachtenlederhosen (auch für Madl)... weiter...
Guter
Dirndlshop mit Trendmode und Must Haves... weiter...

Anzeige |
Tracht für Buam
Eh klar - Jeans war gestern. Eine bayerische Krachlederne muss es
also in jedem Fall sein. Heutzutage wird sich in einer ledernen Trachtenhose
gekleidet. Dabei lernt der Wiesnbua von heute - Lederhose ist nicht
gleich Lederhose. Bei der Wahl des richtigen Leders erkennt man den
Kenner.
Gute Qualität lohnt
Denn eine Lederhose kauft man nicht nur für einen Wiesnbesuch.
Wurden früher die guten Lederhosen von Generation zu Generation
vererbt, so sind es heutzutage zumindest mehrere Jahre, in denen man
seine Lederne auf der Theresienwiese ausführt.
Zubehör für Männer
Und auch bei den Accessoires lassen sich die Buam nicht lumpen. Ein
Trachtenhemd, eine Strickjacke, Strümpfe und richtige Haferlschuhe
müssen zum Outfit schon dazugehören.
Styling-Tipp
Das Geld für das Lederhosenoutfit ist auf alle Fälle nicht
falsch investiert. Schliesslich gibt es immer mehr Anlässe, seine
Tracht auszuführen. Sei es auf einem der vielen Trachtenbälle,
Waldfeste oder anderen Volksfeste in Bayern.
Fesch - Die neuen Oktoberfest Lederhosen für Männer... weiter...
Tolle Tipps und Ratschläge für Euren Trachtenkauf... weiter...
Lederhosenshop mit vielen fescher Hosen im Angebot... weiter...
Tracht für Kinder
Wenn Mama und Papa zünftig gekleidet in Dirndl und Lederhose
daherkommen, will das Zwergerl natürlich auch nicht hinten anstehen.
Auch die kleinen Wiesnbesucher lieben die Tracht. Zumindest ist sie
unheimlich praktisch - nicht nur auf dem Oktoberfest.
Kindertrachten
Robuste Lederhosen für den kleinen Bub tragen diese nämlich
gerne auch zum Spielen. Und kleine Madln fühlen sich wie Prinzessinnen
in ihren kleinen Dirndlkleidern.
Styling-Tipp
Fast könnte man meinen, kleine Miniatur-Ausgaben von Mama und
Papa vor sich zu haben. Denn heutzutage gibt es einige Kindertrachten
auch als perfektes Abbild der erwachsenen Dirndl- und Lederhosen-Modelle.
Damit können die Kids dann im Partner-Look mit Mama und Papa
gehen.
Schöne
Kindertrachten und Kinderdirndl... weiter...
Dirndlshop - Angeboten auch für Kinder... weiter...
Lederhosenshop - Mode auch für Kinder... weiter...
Passende Accessoires
Die Accessoires
nehmen heutzutage eine grosse Bedeutung beim Trachten Outfit ein.
Da werden Dirndl gerne abgewandelt und mit neuem Zubehör immer
wieder anders gestaltet. Farblich passende Blusen und Schürzen
zum Wechseln und Pimpen sind auch nicht unbezahlbar.
Styling-Tipp
Auch sollte Wert auf die passende Jacke, das Schultertuch oder den
Hut gelegt werden. Und auch ganz wichtig... der passende Trachtenschmuck.
Denn auch der gehört zum Styling und ist mehr als nur "Beiwerk".
Traut Euch auch hier mal etwas anders zu mmachen.
Und noch ein Tipp...
Schaut Euch einmal die neuen Kollektionen der modernen Designer an.
Denn der "neue" Trachtenschmuck ist mittlerweile wirklich
mehr nur schrecklich "kitschig" sondern richtig schön!
Dirndl-BH
und Trachten Dessous... weiter...
Dirndlblusen
und Trachtenblusen... weiter...
Special
rund um Dirndlschürzen... weiter...
Trachtenschmuck
Und auch die Bedeutung vom Trachtenschmuck bzw. Dirndlschmuck ist
nicht zu unterschätzen. Halskette, Ohrringe, Charivari und Co
geben nicht nur das Pünktchen auf dem "i" sondern bestimmt
zu einem grossen Teil den Gesamteindruck des Stylings.
Styling-Tipp
So kann durch geschickte Schmuckwahl ein und dasselbe Kleid einmal
jugendlich und verspielt, ein anders Mal hingegen festlich und opulent
aussehen. Aber dieses "Phänomen" und die Bedeutung
von Schmuck für den individuellen Style kennen wir ja bereits
aus der Alltagsmode...
Traumhafter
Dirndlschmuck... weiter...
Allerlei
schöner Trachtenschmuck... weiter...
Tolle
Trachten- und Dirndltaschen... weiter...

Anzeige |

Anzeige |

Anzeige |

Anzeige |
Quelle Bilder und Infos:
Plakat TAM der Stadt München, Wiesnteam und Partner, Madl mit
Dirndl Lola Paltinger (Martin Nink), Dirndlteam
und Trachtenteam |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
© Oktoberfest München Magazin by Wiesnteam Munich - Alle weiteren
Rechte vorbehalten. Keine Haftung für externe Links oder Inhalte Dritter.
Verwendeten Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Nutzung
von Inhalten aller Art (im Ganzen oder in Teilen) nur mit ausdrücklicher
Genehmigung. Infos zur Planung unter Oktoberfest-2024.de
und auf Oktoberfest-2024.com |